Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 39 €
Versand innerhalb von 24h
Geprüfte Qualität
Kundenservice 03843 - 85 69 444

Was genau macht Wasser eigentlich im Körper?

Wasser ist kein passiver Durstlöscher, sondern ein aktiver Mitspieler in fast allen Prozessen unseres Körpers. Ein kleiner Überblick:

💧 Wasser transportiert Nährstoffe – ohne Wasser gelangen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente nicht dorthin, wo sie gebraucht werden.

💧 Wasser entsorgt Abfallstoffe – über Nieren, Leber, Darm, Lunge und Haut werden täglich Stoffwechselreste ausgeschieden. Ohne Wasser stauen sie sich an.

💧 Wasser reguliert die Körpertemperatur – durch Verdunstung (Schweiß) kühlt der Körper sich ab. Ohne genug Flüssigkeit klappt das nicht mehr richtig.

💧 Wasser schmiert die Gelenke – unsere Gelenke sind auf Gelenkflüssigkeit angewiesen, deren Hauptbestandteil Wasser ist. Zu wenig davon kann sich in Knirschen oder Steifheit bemerkbar machen.

💧 Wasser schützt empfindliche Strukturen – z. B. das Gehirn, das Rückenmark oder die Augen. Diese sind von wasserhaltigen Schutzschichten umgeben.

💧 Wasser ist Teil der Zellkommunikation – ohne Wasser können Hormone, Botenstoffe und Enzyme nicht richtig arbeiten.

💧 Wasser beeinflusst die Verdauung – Speichel, Magensaft, Bauchspeicheldrüsensekret, Galle – alles besteht zu großen Teilen aus Wasser.

💧 Wasser macht wach und klar im Kopf – auch geistige Leistung und Konzentration hängen stark vom Wasserhaushalt ab. Schon 2 % Dehydrierung können die Denkleistung messbar senken.


Das einfachste Detox der Welt? Ein Glas Wasser am Morgen

Dr. Batmanghelidj empfiehlt in seinen Schriften, den Tag mit zwei Gläsern Wasser auf nüchternen Magen zu beginnen. Und auch die moderne Gesundheitsforschung bestätigt: Wer morgens ausreichend trinkt, bringt den Kreislauf in Schwung, hilft der Leber bei der Entgiftung und unterstützt die Darmtätigkeit – ganz ohne Selleriesaft oder Aktivkohle.

Am besten funktioniert das mit Wasser, das Sie wirklich gerne trinken – frisch, rein, frei von Schadstoffen, Mikroplastik oder Chlor.

👉 Hier geht’s zu unserenWasserfiltern


Unser Tipp: Machen Sie es sich schön

Das erste Glas Wasser am Tag darf gern zelebriert werden. Am offenen Fenster, mit einem tiefen Atemzug und in einem Glas, das man gern in der Hand hält. Zum Beispiel:

👉 Acala Trinkglas Tiko
👉Trinkglas Valentin – elegant und leicht


Sie sehen: Frühjahrs-Detox muss weder kompliziert noch teuer sein. Manchmal reicht ein bisschen Wasser – und ein bisschen Bewusstsein.



Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...