Tritan – ein Material, das mit dem Alltag mitgeht
Tritan ist ein moderner Kunststoff, der entwickelt wurde, um eine praktische Alternative zu Glas zu sein: leichter, bruchsicher und frei von Weichmachern wie BPA oder BPS. Genau deshalb wird Tritan heute überall dort eingesetzt, wo es auf Alltagstauglichkeit und Unbedenklichkeit ankommt – etwa bei Trinkflaschen, Behältern oder Haushaltsprodukten.
Der große Vorteil: Tritan ist geschmacks- und geruchsneutral. Selbst bei häufiger Nutzung bleibt das Wasser klar im Geschmack – nichts verfälscht, nichts riecht nach Kunststoff. Auch optisch überzeugt das Material: Es ist transparent wie Glas, aber deutlich robuster und dabei angenehm leicht.
Im Vergleich zu vielen herkömmlichen Kunststoffen behält Tritan länger seine Form und Stabilität – auch wenn man die Flasche täglich benutzt oder in der Tasche transportiert. Die glatten Innenflächen lassen sich gut reinigen, besonders per Hand mit mildem Spülmittel.
Für alle, die unterwegs sind, Sport treiben oder einfach viel trinken, ist Tritan deshalb ein idealer Begleiter: funktional, zuverlässig – und gemacht für den Alltag.