Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 39 €
Versand innerhalb von 24h
Geprüfte Qualität
Kundenservice 03843 - 85 69 444
Nachhaltigkeit beginnt vor dem Produkt.
Mit reduzierten Materialien, durchdachtem Design und wiederverwendbaren Verpackungen gestalten wir auch das Drumherum verantwortungsvoll.
Wiederverwendung von Glas in der die Acala Sonja Fuss creme ist


Mehr als eine Verpackung: das Sonja-Cremeglas

Unser Braunglasbehälter der Fußcreme „Sonja“ ist nicht nur hübsch anzusehen – er kann deutlich mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Dank des stabilen Schraubdeckels lässt sich der Tiegel fest und sicher verschließen, was ihn ideal für die Aufbewahrung von Küchenzutaten wie Salz, Pfeffer, Nüssen oder getrockneten Kräutern macht. Aber auch wer gern selbst Cremes oder Salben herstellt, findet in dem Glas einen zuverlässigen und wiederverwendbaren Begleiter.


Damit das Wiederverwenden besonders leichtfällt, haben wir beim Etikett auf einen Kleber gesetzt, der sich ganz einfach und rückstandsfrei ablösen lässt. Nach dem gründlichen Auswaschen – am besten mit etwas Fettlösendem – bleibt ein hochwertiger, vielseitig einsetzbarer Glastiegel zurück. So wird aus einem Pflegeprodukt ganz schnell ein praktischer Alltagshelfer, der auch in der Zero-Waste-Küche oder im DIY-Bereich eine gute Figur macht.

Refill Materialien für die Glas Kartusche, wie ein Schublade


Verpackungen, die bleiben dürfen

Unsere Nachfüllverpackungen für die Glaskartuschen kommen in Form kleiner, stabiler Schubladen – und das ganz ohne Einwegcharakter. Sie sind in zwei Größen erhältlich: einmal für die Einzelfüllung, einmal als Jahrespaket. Wer regelmäßig nachfüllt, hat schnell mehrere davon zu Hause. Und genau das macht den Reiz aus: Die Boxen lassen sich wunderbar stapeln und eignen sich perfekt zur Aufbewahrung von kleinen Dingen – ob in der Küche, im Büro oder im Bad. Wer möchte, kann sich mit ein paar Schubladen sogar ein kleines Aufbewahrungssystem bauen – ganz ohne zusätzliches Plastik, einfach aus dem, was schon da ist.


Zwei Seiten – bewusst gestaltet
Die Schubladenverpackung ist so aufgebaut, dass sie sowohl funktional als auch gestalterisch durchdacht ist. Auf der Vorderseite der Schublade sowie auf der Oberseite der Box befindet sich eine handgezeichnete Blumengirlande – zurückhaltend und ästhetisch. Der Druck mit den Produktinformationen ist ausschließlich auf einer der Seiten untergebracht. So lässt sich die Verpackung flexibel platzieren, ohne dass sie wie eine Produktverpackung wirkt. Die Griffmulde an der Vorderseite ermöglicht eine einfache, angenehme Handhabung im Alltag. Eine Form von Verpackung, die nicht weg muss – sondern bleiben darf.


Nachhaltiges Klebeband aus Papier auf Kartons


Ein Schritt, der sich richtig anfühlt
Wir haben unser bisheriges Kunststoff-Klebeband, das farbig bedruckt war, vollständig durch ein einfarbiges Papierklebeband ersetzt. Die Entscheidung fiel uns nicht schwer – aber die Umsetzung brauchte Zeit. Umso mehr freuen wir uns, dass wir diesen Wechsel geschafft haben. Das neue Band besteht aus Papier mit Naturkautschukkleber und lässt sich – gemeinsam mit dem Karton – im Altpapier recyceln. Damit geht kein zusätzlicher Plastikanteil in den Kreislauf.


Weniger auffällig, dafür wesentlich sinnvoller
Das neue Klebeband ist zurückhaltender im Design, aber in seiner Wirkung klar: Es passt besser zu unserer Vorstellung von verantwortungsvollem Versand. Kein Material, das getrennt werden muss, keine zusätzlichen Umverpackungen – einfach ein Band, das den Karton schließt und dabei den Gedanken weiterträgt, dass Verpackung auch anders geht. Für uns ein stiller, aber wichtiger Fortschritt.



Nachhaltige Verpackung aus Glas mit wiederverwendbarem Deckel als Zweitnutzung im Haushalt


Reduktion auf das Wesentliche
Wir stellen unsere Verpackungen schrittweise von mehrfarbig bedrucktem Karton auf naturbraunen Karton mit einfarbigem Druck um. Dabei konzentrieren wir uns darauf, nur die notwendigen Produktinformationen aufzubringen. Diese bewusste Reduktion dient nicht nur der Ästhetik, sondern auch der Umweltfreundlichkeit unserer Verpackungen.


Verbesserte Recyclingfähigkeit
Brauner Karton mit schwarzem Druck ist in der Regel leichter zu recyceln als weißer Karton mit farbigem Druck. Farbige Drucke können Schwermetalle enthalten, die den Recyclingprozess erschweren . Durch den Verzicht auf bunte Drucke und glänzende Beschichtungen verbessern wir die Recyclingfähigkeit unserer Verpackungen und leisten einen Beitrag zur Ressourcenschonung.



Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...