Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 39 €
Versand innerhalb von 24h
Geprüfte Qualität
Kundenservice 03843 - 85 69 444

Wenn die Erkältung da ist – sanfte Hilfe mit Mefi

Herbst und Winter bringen zuverlässig die Erkältung mit: die Nase läuft, der Hals kratzt, die Schleimhäute sind trocken oder geschwollen. Vorbeugen ist schön, aber wenn es einen erwischt hat, geht es um Linderung. Und hier helfen kleine Alltagshelfer wie der Nasensprüher Mefi und der Sprühkopf Mefi. Beide vernebeln Flüssigkeit ultrafein – sanft, hygienisch und genau dort, wo sie wirken sollen.

Woher kommt eigentlich  „Erkältung“?

Das Wort „Erkältung“ bedeutet nichts anderes als „kalt werden“. Früher dachte man, dass Kälte selbst krank macht. Heute weiß man: Kälte allein verursacht keine Erkältung, sie schwächt aber die Abwehr der Schleimhäute. So haben Viren leichteres Spiel. Das Wort passt also eher zum Gefühl als zur Ursache: frösteln, frieren, frösteln – und schon läuft die Nase.

Nasenspray aus der Apotheke – und warum Vorsicht geboten ist

Klassische Nasensprays lassen die Schleimhäute schnell abschwellen. Das Problem: Nach ein paar Tagen tritt oft der sogenannte Rebound-Effekt auf – die Nase schwillt stärker an, sobald das Spray nachlässt. Daraus kann eine Abhängigkeit entstehen.
Der Nasensprüher Mefi ist anders: Er arbeitet ohne Chemie, nur mit Wasser und Salz oder milden Kräuteraufgüssen. Er befeuchtet, löst Krusten, unterstützt die Schleimhäute – ganz ohne Risiko einer Gewöhnung.

Mefi – zwei Helfer in der Erkältungszeit

•    Nasensprüher Mefi | Klein, handlich, direkt für die Nase gemacht. Er vernebelt Flüssigkeit ultrafein, so dass sie die Schleimhäute gleichmäßig befeuchtet.
•    Sprühkopf Mefi | Etwas größer und vielseitiger. Perfekt für Desinfektionslösungen, Raumsprays oder erfrischende Mischungen.
Beide haben gemeinsam: Sie machen Flüssigkeiten fein, verfügbar, hygienisch und präzise.

Rezepte für den Nasensprüher Mefi
direkt zu Mefi Hier klicken

  1. Isotonische Salzlösung
  • 100 ml abgekochtes, abgekühltes Wasser
  • 0,9 g Salz (ohne Zusätze)
    → Befeuchtet Schleimhäute, lindert Trockenheit, verflüssigt Sekrete.
Gepufferte Lösung
  • 100 ml abgekochtes Wasser
  • 0,9 g Salz
  • Messerspitze Natron
    → Besonders angenehm bei empfindlicher Nase, da das Brennen reduziert wird.
Hypertonische Lösung (nur kurzfristig)
  • 100 ml abgekochtes Wasser
  • 1,5 g Salz
    → Zieht Flüssigkeit aus den Schleimhäuten, kann bei starker Verstopfung helfen.
Kamillenlösung
  • 100 ml Kamillentee, gekocht und fein gefiltert
  • Prise Salz
    → Beruhigt gereizte Schleimhäute, lindert Kratzen.
Ingwer-Kräuter-Mischung
  • 100 ml schwacher Kamillenaufguss
  • 1–2 dünne Scheiben frischer Ingwer, kurz mitgekocht, dann abseihen
  • Prise Salz
    → Mild wärmend, angenehm bei zäher Erkältung.

⚠️ Wichtig: Immer frisch zubereiten und nicht mehrere Tage aufbewahren. Keine ätherischen Öle direkt in die Nase geben.

Rezepte für den Sprühkopf Mefi
direkt zu Mefi Hier klicken

  1. Raumduft „Frischer Herbst“
  • 100 ml Wasser
  • 20 ml Ethanol
  • 2–3 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Zitrone oder Lavendel)
    → Bringt frische Luft in stickigen Räumen.
Natürliches Handespray (mild, vielseitig)
  • 70 ml Wasser
  • 30 ml hochprozentiger Alkohol (mind. 70 %)
  • 1–2 Tropfen Glycerin (optional, für Hautfreundlichkeit)
  • Optional: 10–20 Tropfen kolloidales Silber
    → Reinigt sanft, erfrischt und unterstützt die Hautpflege. Mit kolloidalem Silber zusätzlich eine natürliche Komponente, die wegen ihrer keimhemmenden Eigenschaften geschätzt wird.
Kräuter-Raumnebel
  • 100 ml Wasser
  • 5–10 Tropfen Kamillenextrakt oder Teeauszug
  • 1 Tropfen Lavendelöl
    → Sorgt für eine sanfte, wohltuende Atmosphäre.
Erkältungsduft für den Raum
  • 100 ml Wasser
  • 2 Tropfen Pfefferminzöl
  • 2 Tropfen Eukalyptusöl
    → Befreiend, erfrischend, angenehm bei verstopfter Nase – aber nur im Raum verwenden.


FAQs – Die 7 wichtigsten Fragen und Antworten in der Erkältungszeit

Isotonische oder leicht hypertonische Salzlösungen aus dem Nasensprüher Mefi befeuchten und lösen Schleim – sanft und ohne Gewöhnungseffekt.


Ja, wenn es sich um eine Salzlösung handelt. Klassische abschwellende Sprays dürfen nur wenige Tage genutzt werden. Mit Mefi und Salzlösung gibt es dieses Risiko nicht.


Mehrmals täglich, je nach Bedarf. Da keine Wirkstoffe enthalten sind, gibt es keine Abhängigkeit. Wichtig: immer frische Lösung verwenden.


Für Kinder nur einfache Salzlösungen (isotonisch) nutzen. Keine ätherischen Öle oder stark gewürzten Kräutermischungen in die Nase geben.


Der Sprühkopf Mefi verteilt Flüssigkeit fein im Raum – zum Beispiel als Luftbefeuchtung, Raumerfrischung oder mildes Desinfektionsspray. Das sorgt für ein angenehmes Raumklima.


Viele schätzen es wegen seiner keimhemmenden Eigenschaften. Als Zusatz im Handespray ist es eine Option – wer es nicht möchte, kann das Rezept auch ohne verwenden.


Ausreichend trinken, inhalieren, viel Ruhe und frische Luft. So unterstützt man den Körper dabei, die Erkältung von selbst zu überwinden.


Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...
Paul - Ihr persönlicher Assistent

Hallo, ich bin Paul Ihr persönlicher Assistent. Ich beantworte gerne Ihre Fragen rund um unsere Wasserfilter