Algen im Wasser
Sonnenlicht, Wasser & Leben – Warum Algen im
Wasserfilter ganz natürlich sind.
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling beginnt die
Natur zu erwachen – und das betrifft nicht nur Pflanzen und Tiere, sondern auch
mikroskopisch kleine Organismen wie Algen. Vielleicht haben Sie schon einmal
bemerkt, dass sich in Ihrem Wasserfilter feine, grüne Schlieren bilden können,
sobald die Tage heller werden.
Das ist kein Grund zur Sorge! Algen sind ein natürlicher Bestandteil unserer Umwelt und kommen überall dort vor, wo es Wasser und Licht gibt. Die winzigen Algensporen befinden sich in der Luft und im Wasser – und sobald sie auf günstige Bedingungen treffen, beginnen sie zu wachsen.
Warum entstehen Algen im Wasserfilter?
Algen brauchen zum Wachsen nur zwei Dinge:
Licht – je höher die Lux-Zahl, desto mehr Energie können sie
aus der Fotosynthese gewinnen. Besonders im Frühling und Sommer, wenn die Sonne
länger und intensiver scheint, steigen die Lichtwerte in unseren Räumen
automatisch an. Selbst indirektes Tageslicht kann Algenwachstum begünstigen.
Wasser – das Herzstück Ihres Wasserfilters ist sein
Wassertank. Hier wird das gereinigte Wasser gespeichert, bis es getrunken wird.
Und wo Wasser ist, finden Algen die perfekte Umgebung.
Die Sporen gelangen durch die Luft oder über die Hände ins
Wasser. Das lässt sich kaum vermeiden, denn sie sind allgegenwärtig – völlig
natürlich und harmlos. Aber wenn Licht und Wasser zusammenkommen, können sie
sich vermehren.
Wie lässt sich Algenbildung verhindern?
Da sich Algen allein durch Licht und Wasser vermehren, gibt es zwei bewährte Methoden, um ihr Wachstum zu unterbinden:
Licht entziehen – Ein dunklerer Standort oder ein spezieller Lichtschutz verhindert, dass Algen die Energie erhalten, die sie zum Wachsen brauchen.
Wasser entziehen – Das hieße, den Wassertank nicht zu nutzen – aber das ist natürlich keine Lösung
Um Ihnen die beste Lösung zu bieten, haben wir einen neuen, hochwertigen Lichtschutz entwickelt.
Was tun, wenn die Algen schon da sind?
Falls sich in Ihrem Wasserfilter bereits Algen gebildet haben, lässt sich das Problem ganz einfach lösen.
Gründliche Reinigung: Leeren Sie den Wassertank und spülen Sie ihn mit klarem Wasser aus.
Reinigen Sie den Tank anschließend mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm.
Für eine besonders gründliche Reinigung eignet sich eine milde Essiglösung oder Natron. Beides wirkt auf natürliche Weise gegen Algen und ist rückstandsfrei ausspülbar.
Licht reduzieren, um erneutes Wachstum zu verhindern:
Nachdem der Tank sauber ist, sollten Sie ihn vor Licht
schützen, um eine erneute Algenbildung zu vermeiden.
💡direkt zum Lichtschutz für Standfilter mit Holzdeckel und Holzsockel
Lichtschutz aus natürlicher Schurwolle – Eleganz & Funktion in einem
Unser Lichtschutz besteht zu 90 % aus reiner Schurwolle und blockiert das Licht, ohne den Wasserfilter zu isolieren. Das bedeutet: Das Wasser bleibt frisch, aber Algen haben keine Chance.
Erhältlich in zwei stilvollen Farben:
Helles Beige – für eine natürliche, sanfte Optik
Anthrazit – für einen modernen, eleganten Look
Egal, welche Variante Sie wählen – Ihr Wasserfilter bleibt vor Algen geschützt, und das Wasser bleibt so klar und frisch, wie es sein soll.