Sango Koralle Pulver 100 g in braunem, lichtgeschütztem Glas mit Schraubverschluss
MHD: 09.2027
Die Sango Koralle kommt in einem Braunglas, das mehr kann, als nur schützen. Das Etikett lässt sich mühelos abziehen – so wird aus der Verpackung ein Lieblingsglas für Gewürze, Kräuter oder kleine Kostbarkeiten. Ein feiner Dosierlöffel liegt bei und macht die tägliche Anwendung leicht und stimmig.
Das reine Sangokorallenpulver stammt aus der Frühjahrsernte 2011 – geerntet vor der radioaktiven Belastung durch den Reaktorunfall von Fukushima.
Es enthält 74 organisch gebundene Mineralstoffe und Spurenelemente, die in kolloidaler, ionisierter Form vom Körper besonders gut aufgenommen werden können. Besonders hervorzuheben ist der hohe Gehalt an bioverfügbarem Calcium (ca. 24 %), das nicht nur für Knochen und Zähne eine zentrale Rolle spielt, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Säure-Basen-Gleichgewicht leistet.
Das natürliche Verhältnis von Calcium zu Magnesium liegt bei idealen 2 : 1 – eine Zusammensetzung, wie sie der menschliche Organismus gut verwerten kann. Zusätzlich sind auch weitere wichtige Elemente wie Kalium, Natrium, Zink, Phosphor, Selen, Mangan, Molybdän, Chrom, Vanadium, Germanium, Strontium, Schwefel, Kupfer und Kobalt in fein abgestimmter Menge enthalten.
Unser Pulver wird besonders schonend verarbeitet: Es wird fein vermahlen, ohne Hitzeeinwirkung, ohne hohen Druck und ohne Einsatz von Trenn- oder Fließmitteln. Weil es sich um reines Pulver handelt – ganz ohne Zusatzstoffe oder Kapselhüllen – bleibt die natürliche Struktur der Koralle mit ihren mikroskopisch feinen Poren vollständig erhalten. Selbst die kleinsten Partikel behalten diese poröse Beschaffenheit und machen das Sangokorallenpulver zu einer lebendigen, naturbelassenen Mineralstoffquelle.
Dadurch ergeben sich für die Aufnahme in den Körper gewisse Vorteile:
• Es ist weniger dicht als Kalziumkarbonat vom Kalkstein, und kann somit vom Körper schneller aufgenommen werden.
• Es ist einfacher für Ihren Magen zu verdauen.
• Es hat eine größere Oberfläche: wegen der ganzen Löcher ist ein Gramm korallenrotes Kalzium größer als ein Gramm anderer Arten Kalziumkarbonat. Das heißt, dass Gramm für Gramm, mehr Kalzium zur Verfügung steht, um von den Zellen aufgenommen zu werden.
• Es hat hohe Bioaktivität: hohe Absorption bedeutet mehr, Kalzium wird vom Körper aufgenommen und weniger wird ausgeschieden. So kann der Körper das Kalzium, Magnesium und 74 andere Spurenmineralien, die er benötigt, aufnehmen.
Wie alt möchten Sie werden?
In Okinawa leben mehr Hundertjährige als sonst auf der Welt. Fast alle Inselbewohner sind sowohl
geistig als auch körperlich überdurchschnittlich fit und leiden kaum an altersbedingten Krankheiten. Ist
dies nur ein Zufall? Wissenschaftler wollten es genau wissen und beobachteten in einer 25 Jahre
dauernden Studie die Lebensgewohnheiten der über 70-jährigen in Okinawa. Sie fanden heraus, dass
drei Faktoren hauptverantwortlich dafür waren, dass die Insulaner bis ins hohe Alter gesund und vital
bleiben:
1. Eine gesunde Ernährung mit hohem Anteil an Gemüse, Obst, Salaten, Soja und Omega 3 reichem Fisch.
2. Das ganze Leben lang sind die Bewohner von Okinawa körperlich aktiv und haben eine sehr positive Lebenseinstellung.
3. Das Trinkwasser ist außergewöhnlich reich an basischen Mineralien. Die Inseln Okinawa's bestehen
eigentlich aus Korallen, welche alle für die Gesundheit wichtigen Mineralien und Spurenelemente an das
Trinkwasser abgeben.
Gesund durch Entsäuerung
Bedingt durch die falsche Auswahl an Nahrungsmitteln, unregelmäßige Ernährung und aufgrund eines ungesunden Lebensstils sind mehr als 80% aller Menschen in der westlichen Welt mehr oder weniger übersäuert.
Diese Ansammlung von Säuren kann das Altern beschleunigen und mit der Zeit zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.
Darüber haben wir schon einige Gesundheitsbriefe geschrieben. Eine effektive Methode, diese Säuren zu neutralisieren ist, dem Körper ausreichende Mengen an organischen Mineralien über die Nahrung oder Nahrungszusätze zur Verfügung zu stellen.
Die Acala Sango Koralle ist dafür ideal geeignet.
Wie entstehen die Sango Korallen Sedimente?
Korallen bestehen aus Polypen, die von einem Kalkskelett gestützt werden, das von weichem Gewebe umgeben ist. Teile der Korallen lösen sich mit der Zeit ab, rieseln zum Meeresgrund und versteinern zu Sediment.
Das Sediment der Sango-Koralle besteht neben Calcium aus zahlreichen weiteren Mineralstoffen und Spurenelementen, die für den Menschen wichtig sind. So besehen ist die Sango-Koralle eine natürliche Mineralstoffquelle.
Es gibt etwa 2500 unterschiedliche Korallenarten, unter denen sich die in Okinawa beheimatete Koralle hervorhebt.
Bei der Aktivierung ihrer Spurenelemente wirken rhythmische Wellenbewegungen, Gezeiten, Jahreszeiten und Sonneneinstrahlung entscheidend auf die Sedimente ein.
Durch die Symbiose verschiedener umgebungsspezifischer kleiner Einzeller und Algen werden die Sango Sedimente belebt, was auch noch nach Jahren im getrockneten Sediment nachweisbar ist.
Entscheidend an der Wirkweise der Sango Sedimente ist die Tatsache, dass bereits geringste Mengen des Sango Sediments ausreichen, um Flüssigkeiten alkalisch zu machen, ja sogar schwere Verunreinigungen wie Chlor, Schwermetalle, Bakterien und Fluor werden eliminiert.
Sorgsamer Umgang mit der Natur bei der Ernte
Die Okinawa-Regierung behält strenge Richtlinien zum Schutz der Koralle von Okinawa bei. Aber die Standards sind sogar höher. Der Abbau respektiert, schützt und verbessert wirklich das lebende Riffökosystem.
Wie wird dies umgesetzt?
• Ideale Ozean-Tiefe: Die Koralle wächst und lebt im seichten Wasser bis zu Tiefen von 6m, in den Tiefen, wo die Sonne den Meeresgrund erreicht.
In Okinawa leben die Korallen in Tiefen von bis 30 Metern. Es werden nur korallenrote Körner in Tiefen von mehr als 60 Metern gesammelt – wo nebenbei keine lebende Koralle wächst.
• Sicherheitsabstand vom Riff: Die Riffe von Okinawa erstrecken sich auf ungefähr 500 Meter vom Ufer, wo die Wassertiefe ungefähr bei 30 Meter konstant bleibt.
Nach 500 Metern neigt sich der Meeresgrund plötzlich abwärts zu einer Tiefe von 50 Metern.
Die Regierung erlaubt korallenrote Ansammlung in diesem Bereich. Aber um auf Nummer sicher zu gehen, werden Korallen in Gebieten gesammelt, die mehr als 1.000 Metern vom Ufer entfernt sind
• Behutsames Sammeln der korallenroten Körner: Die eingesetzten Pumpen, die am Meeresgrund die Sedimente aufsaugen, erreichen die korallenrote Körner mit minimaler Bewegung.
Diese Bewegung wirbelt die korallenroten Ablagerungen auf dem Meeresgrund auf und somit gelangen ebenfalls wieder Nährstoffe in die Wasserströmung, wo der Ozeanstrom diese Nährstoffe zum Marineleben und möglicherweise zurück zu dem lebenden Riff befördert.
Abgebaut werden die Korallenkalk-Sedimente in der Umgebung von Okinawa (Japan), einer Gegend, in der die optimale Mineralstoffversorgung für einen überaus guten Gesundheitszustand der Bevölkerung verantwortlich gemacht wird.
Das Sammeln der korallenroten Körner hat einen unwesentlichen Effekt auf das Riff. Und die gesammelten Körner werden natürlich durch das lebende Riff ergänzt!
Jedes Jahr entstehen mehr als 2.000.000 Tonnen korallenrote Kornablagerungsüberreste und Rückstände von der Koralle - die durch die lebende Koralle in Okinawa hergestellt wird.
Von unserem Lieferanten werden ungefähr 1200 Tonnen pro Jahr gesammelt oder prozentual ausgedrückt werden nur 0,06% der Sedimente gesammelt.
Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
Anmelden